Postdoc-Workshop: Selbstbewusst und klar Karriere in der Wirtschaft fokussieren

Rahmendaten

Datum und Uhrzeit: Workshop: Do, 23.03. + Do, 24.03.2023, Tag 1: 10.00–18.00 Uhr; Tag 2: 08.30–15.00 Uhr mit flexiblen Pausen
+ Deep Dive „Karriereplanung konkret“ (1,5 Std. freiwillig, Termin in Absprache mit Teilnehmer*innen)
Ort: Online via Zoom
Zielgruppe: Postdoktorand*innen der UA Ruhr-Universitäten, max. 12 Teilnehmende
Trainer: Jonathan Schramke
Anmeldefrist: 09.03.2023
Kontakt für organisatorische Rückfragen: Dr. Ursula Justus (RUB Research School)

Kurzbeschreibung

Dieser Workshop unterstützt Postdocs mit Forschungs- und Berufserfahrung in der Wissenschaft, sich strategisch auf eine mögliche Karriere in der freien Wirtschaft vorzubereiten.

Der Workshop geht auf grundlegende Fragestellungen hinsichtlich eines potenziellen Wechsels der beruflichen Fokussierung von der Wissenschaft in die Wirtschaft ein. Dazu zählen Fragen wie: Kommt eine Karriere in der Wirtschaft für mich überhaupt in Frage? Worauf kommt es an, wenn ich in der freien Wirtschaft arbeite? Was sind wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Anforderungen? Wie gelingt es mir, mit einer Bewerbung zu überzeugen?

Im Einzelnen befasst sich der Workshop mit:

  • Welche Kompetenzen aus der Wissenschaft und Forschung sind in der Wirtschaft anschlussfähig?
  • Welches „Mehr“ habe ich an Kompetenzen erlangt, seitdem ich in der Forschung tätig bin?
  • Welche Rollen, Aufgaben, Funktionen gibt es in der Wirtschaft?
  • Welche Stärken habe ich? Wie lassen sich diese in die Sprache der Wirtschaft übertragen?
  • Welchen Mehrwert biete ich Unternehmen an?
  • Wovor habe ich Angst, was löst Unsicherheit aus?

Workshop-Beschreibung herunterladen (PDF)

Trainer

Jonathan Schramke M.A. Business Coaching und Change Management, Trainer, Coach, Berater und Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung SHS CONSULT GmbH.

Jetzt anmelden

* Für die Anmeldung arbeiten wir mit eveeno® zusammen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Platzvergabe auf der übergeordneten Programmseite.

Zurück zur Programmübersicht