Ansprechend, verständlich und pünktlich fertig: Im Online-Workshops des Graduiertenzentrums TU Dortmund am 13.–14.12. erfahren Doktorand*innen der UA Ruhr, wie sie wissenschaftliche Poster gestalten und lernen Do's and Don'ts kennen. Anmeldungen sind noch möglich.
Die eigene Zukunft gestalten: Am 5.–6.12. lädt das Graduiertenzentrum TU Dortmund Promovierende der UA Ruhr dazu ein, sich bewusst mit den persönlichen Karrierezielen und Berufswünschen zu beschäftigen. Der Kurs nimmt dabei sowohl die Karriereplanung in der Wissenschaft als auch in Wirtschaft und Verwaltung in den Blick. Aktuell gibt es noch freie Plätze!
Wie weiter nach der Promotion? In der Wissenschaft bleiben oder den Sprung in die Wirtschaft wagen? Darüber sprachen rund 75 Promovierende und Postdoktorand*innen der Universitätsallianz Ruhr beim Wirtschaftskolleg am 14.11. mit Vertreter*innen aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Hochschulen.
Eine Einführung in die multivariate Datenanalyse mit R/RStudio bietet der Verein "Wissenschaftliche Weiterbildung an der TU Dortmund e. V." am 6.–7.2.2023 als Onlineseminar und am 27.–28.3. als Präsenzseminar an. Der Workshop richtet sich primär an Promovierende aus den Bereichen Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften.
Jetzt kreative und interaktive Kommunikationsideen rund um das Thema „Unser Universum“ einreichen und bis zu 10.000 Euro gewinnen! Der Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2023 ist gestartet. Im Fokus der Ausschreibung von Wissenschaft im Dialog stehen Projekte, die wissenschaftliche Themen und Methoden für Bürger*innen zugänglich und erlebbar machen.