In diesem Workshop erlernen Doktorand*innen verschiedene Lösungsstrategien, mit denen sie wissenschaftliche Fragen und Probleme kreativ und innovativ lösen können. Die Teilnehmenden erfahren zudem, wie sie positiv auf die verschiedenen Denkphasen einwirken können. Denn wer weiß, wie das Denken und Problemlösen funktioniert, kann ganz gezielt Denkgewohnheiten im Alltag einführen, um bessere Lösungen zu erzielen.
Zielgruppe: geöffnet für Promovierende der UA Ruhr